Krankenkassenbeiträge: Finanzierung wieder zu gleichen Teilen
Steuerentlastung für E-Dienstwagen und Jobtickets kommt
Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab dem Kalenderjahr 2019
Umsatzsteuer: Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger
Krankenversicherung darf den Patienten auf einen vermuteten Behandlungsfehler des Arztes hinweisen
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für 2019 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Doppelte Haushaltsführung für langjährig am Beschäftigungsort zusammenlebende Ehegatten mit Kind
Aufgepasst beim Online-Banking
Pokergewinne können zu gewerblichen Einkünften führen
BFH erleichtert Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr
Steuerfreiheit von Trinkgeldern
Wohnflächenautonomie
Zwischenfinanzierungskosten als Folge eines ärztlichen Behandlungsfehlers sind erstattungsfähig
Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
Mehr Transparenz bei Bankgebühren für Verbraucher
Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen für Kinder in Vollzeitpflege
Bewirtung von Busfahrern als Gegenleistung
Absagen zur Weihnachtsfeier gehen steuerlich nicht zu Lasten der feiernden Kollegen
BFH zum Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“ bei der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug
Baukindergeld geht an den Start
Schnellere Termine, mehr Sprechstunden, bessere Angebote für gesetzlich Versicherte
Familienentlastungsgesetz geplant
500-Euro-Schein wird nicht mehr ausgegeben
Steuererhöhung durch die Hintertür
Mindestlohngesetz ist auch auf ausländische Unternehmer anwendbar
Berechnung der 44-EUR-Freigrenze bei Sachbezügen
Aufwendungen für Kalender mit Firmenlogo sind nur bei Einhaltung formeller Vorschriften abzugsfähig
Verpflichtung zur Zahlung des Erbbauzinses ist bei der Schenkungsteuer nicht abzugsfähig
Patientenakte wird stufenweise eingeführt
Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber
Bonuszahlungen einer Krankenversicherung können den Sonderausgabenabzug mindern
Niedrigzinsen nutzen, Baukredite schneller zurückzahlen
Steuerliche Entlastungen nach den heftigen Regenfällen
Kein Wechsel von der degressiven AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer
Mehrwertsteuer-Erstattungen werden in einigen Fällen verweigert
Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz beschlossen
Keine Lohnsteuerpauschalierung im Fall der Gehaltsumwandlung
Keine Spekulationssteuer auf häusliches Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims
Gesetz zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs beim Online-Handel
Bundesfinanzhof erleichtert die Inanspruchnahme des Vorsteuerabzugs
Betriebsveranstaltung: Kein geldwerter Vorteil bei Bustransfer zum Veranstaltungsort
Keine Erbschaftsteuerbefreiung für ein an ein Familienheimgrundstück angrenzendes Gartengrundstück
Krankenhausbehandlung Versicherter auch ohne vertragsärztliche Einweisung
Rentenerhöhung: Tipps zur Steuerminderung
Ermittlung der Bewertungsreserve in der Lebensversicherung
EU verstärkt Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug
Einladung zur Traumreise auf dem Traumschiff: Kein Fall für das Finanzamt
Steuervermeidung durch Unternehmen
Bundesfinanzhof zweifelt an Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen
Kündigung trotz Parkausweis
Beitragsbemessung darf nicht nur auf Umsatz abstellen
Steuerzahlungen in bar sind nur eingeschränkt möglich
Verlustabzug beim Anlagebetrug mit nicht existierenden Blockheizkraftwerken
Anzahlungen für Leistungen im Sinne des § 13b UstG
Anwendungserlass zur Kassennachschau
Welche Möglichkeiten hat das Finanzamt bei Schätzungen?
Aufstellen einer (Aufdach-)Photovoltaikanlage unterliegt der Bauabzugssteuer
Höherer Mindestlohn für Maler und Lackierer sowie Steinmetze und Steinbildhauer
Sanierungspflichten in einem in Wohnungs- und Teileigentum aufgeteilten Altbau
Impfschaden durch Schweinegrippe-Impfung
Selbst getragene Krankheitskosten können nicht beim Sonderausgabenabzug berücksichtigt werden
Entgeltumwandlung – Kündigung einer Direktversicherung im bestehenden Arbeitsverhältnis
Investitionsabzugsbetrag
Höchste Eisenbahn für die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob
Bundesverfassungsgericht kippt Bemessungsgrenzen für Grundsteuer
Grundstückstausch: Ermittlung der Anschaffungskosten bei Grundstücksentnahme
Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für Krankentransporter setzt keine ausschließliche Verwendung für dringende Soforteinsätze voraus
Taxifahrer im „Mietmodell“ sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt
Einlösung von Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen nicht steuerbar
1 %-Regelung: Selbstbeteiligung des Mitarbeiters
Neuer Mindestlohn im Baugewerbe
Beachtung des internationalen Privatrechts auch im Steuerrecht
Weiteres Urteil zur Frage der Steuerermäßigung für Anliegerbeiträge zum Straßenausbau
Wertgrenze von Werbegeschenken an Apotheker
Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer bei nur geringfügiger beruflicher Nutzung steuerlich nicht abzugsfähig
Verbraucher-Tipp: Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?
Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen
Einkünfte aus ruhendem Gewerbebetrieb
Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Rechnung muss auch im Niedrigpreissegment immer eindeutige Identifizierung der Leistung ermöglichen
Umsatzsteuerbefreiung bei der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken mit Einrichtungsgegenständen
Werbung für Arznei bei Facebook
Ausbildungsende im Kindergeldrecht
Steuerliche Behandlung von Bitcoin
Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge
Concept Ziwes & Kinner
Steuer- und Rechtsberatung Partnerschaftsgesellschaft
Richterstraße 15
04155 Leipzig
Tel: 0341 / 56 296 - 0
Fax: 0341 / 56 296 - 29
E-Mail: info@steuerconcept.de